TaxPro - Ihr Gamechanger bei der Betriebsprüfung
Die Betriebsprüfung kann für Unternehmer und Selbständige zur echten Belastungsprobe werden. Denn mit ihr kommen Fragen, Forderungen und oft auch Streit mit dem Finanzamt. Aber nicht alles, was das Finanzamt als Betriebseinnahmen sieht, ist auch tatsächlich steuerpflichtig. Und nicht jede abgelehnte Betriebsausgabe ist wirklich unzulässig. Sie sind dem Finanzamt nicht schutzlos ausgeliefert.
-
Mit den TaxPro Spezialisten an Ihrer Seite: Wir kennen die Taktiken der Betriebsprüfer – und die Regeln, an die sie sich halten müssen.
-
Rechtsschutz in der Steuerprüfung: Wir nutzen die Möglichkeiten der Steuergesetze zu Ihrem Vorteil.
-
Jede Betriebsprüfung lässt sich anfechten, und auch Prüfungsfragen lassen sich vor Gericht überprüfen.
YouTube Video: Finanzamt-Kontrollen außer Kontrolle?
Wie wir Ihnen helfen:
-
Prüfungsanordnung stoppen: Nicht jede Betriebsprüfung ist zulässig. Sind die Prüfungen zu oft? Warum will das Finanzamt kontrollieren? Will das Finanzamt Zugriff auf Ihre Daten?
-
Prüfungsfragen auf den Prüfstand stellen: Jede einzelne Frage des Prüfers unterziehen wir rechtlicher Prüfung.
-
Schätzung verhindern: Wir setzen klare Grenzen und sorgen dafür, dass das Finanzamt sich an die steuerrechtlichen Vorgaben hält.
-
Effiziente Verteidigung: Selbst bei einem Deal mit dem Prüfer achten wir darauf, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.
-
Positive Gerichtsurteile nutzen: Wir greifen auf unser umfangreiches Wissen und unsere Erfolge aus Musterprozessen zurück, um die besten Ergebnisse für Sie zu erzielen.
TaxPro - Ihr Gamechanger
bei der Betriebsprüfung
Schätzung in der Betriebsprüfung: So schützt TaxPro Ihre Rechte
Die Schätzung des Finanzamts ist für viele Unternehmen der Albtraum jeder Betriebsprüfung. Unangemessene Steuernachzahlungen, basierend auf fragwürdigen Zahlen, können Ihre Existenz gefährden. Doch es gibt Wege, sich zu wehren – und TaxPro kennt sie alle.
Musterprozess gegen die Schätzung bei Bargeld Betrieben
Das Finanzamt steht vor Gericht – und mit ihm das Bundesfinanzministerium. Es geht um nichts weniger als die Zukunft der berüchtigten Richtsatzsammlung, die bei Betriebsprüfungen bargeldintensiver Betriebe als Grundlage für Schätzungen dient. TaxPro ist an vorderster Front dabei und kämpft für Gerechtigkeit. Erfahren Sie, warum dieser Musterprozess ein Wendepunkt für alle Unternehmer ist und wie Sie sich gegen ungerechtfertigte Schätzungen wehren können.
Grundsatz Urteil zum Datenzugriff in der Betriebsprüfung
Das Finanzamt möchte bei einer Betriebsprüfung Zugriff auf alle Firmendaten – von Buchhaltungssoftware bis zu sensiblen Kundendaten. Doch darf es das? Die Antwort liefert ein bahnbrechendes Urteil des Bundesfinanzhofs, das den Datenzugriff in der Steuerprüfung in klare Grenzen weist. Lesen Sie, wie Sie mit TaxPro Ihre Rechte wahren und sich effektiv gegen unberechtigte Datenanforderungen wehren können.
Neues Grundsatz Urteil klärt Streit ums Auto bei der Steuer
Das Finanzamt schätzt Ihr Auto als „zu teuer“ ein, um es steuerlich absetzen zu können? Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs bringt Licht ins Dunkel und setzt klare Grenzen. Besonders bei luxuriösen Dienstfahrzeugen wie einem Lamborghini stellt sich die Frage: Darf das Finanzamt solche Kosten einfach ablehnen? Wir erklären, wie dieses Urteil Ihre Rechte stärken kann – und warum die TaxPro Verteidigung Ihr wichtigstes Werkzeug ist.
Betriebseinnahmen: Was wirklich steuerpflichtig ist

Das Finanzamt neigt dazu, viele Zahlungen pauschal als steuerpflichtige Einnahmen zu betrachten – von Privatgeschäften, Privatentnahmen, Darlehen bis hin zu Treuhand Konstruktionen. Doch das ist nicht immer korrekt. Wir prüfen Ihre Einnahmen ganz genau und setzen uns dafür ein, dass Sie nur das versteuern, was Sie tatsächlich müssen. Hierbei nutzen wir 30 Jahre Erfahrung bei TaxPro und aktuelle Gerichtsurteile, die klarstellen, was tatsächlich steuerpflichtig ist – und was nicht.
Betriebsausgaben: Aktuelle Urteile für Ihren Vorteil

Bei den Betriebsausgaben wird es oft knifflig. Das Finanzamt lehnt Abzüge ab, oft ohne detaillierte Begründung. Hier setzen wir an. Mit einem starken Fokus auf aktuelle Musterprozesse und gerichtliche Präzedenzfälle setzen wir Ihre berechtigten Betriebsausgaben durch. Egal ob es um Bewirtungskosten, Fahrzeugnutzung, Geschäftsreisen oder spezielle Branchenausgaben geht – wir bei TaxPro kennen die Steuerregelungen bis ins Detail und wissen, wie wir Ihre Ausgaben durchsetzen.
Deal mit dem Finanzamt: Wann Sie besser nein sagen sollten
Das Wort „Deal“ klingt nach einer schnellen Lösung, doch bei Steuerfragen kann es schnell zum Albtraum werden. Insbesondere, wenn das Finanzamt Ihnen eine „tatsächliche Verständigung“ vorschlägt.
Doch worauf lassen Sie sich wirklich ein? Wieviel Geld kostet Sie der Deal wirklich? Und welche Risiken drohen Ihnen in der Zukunft? Mit TaxPro wissen Sie, was einen guten Deal ausmacht – und warum Sie bei einem schlechten oder unmöglichen Deal besser die Finger davon lassen sollten.

Unsere Lösungen für Ihre Betriebsprüfung
-
Direkte Beratung: Sofortige Unterstützung bei einer laufenden Betriebsprüfung.
-
Einspruch & Klage: Wir prüfen Ihre Steuerbescheide und setzen Ihre Rechte durch.
-
Spezialisten mit Erfahrung: 30 Jahre Steuerrecht und Betriebsprüfung Finanzamt.
-
Zertifizierte Qualität.
-
Aktuelle Musterprozesse: Wir führen zahlreiche erfolgreiche Verfahren und nutzen diese Urteile gezielt für unsere Mandanten.
-
Bundesweit aktiv: Egal, wo Sie sind, wir stehen Ihnen zur Seite.