top of page

Wie TaxPro bei Steuerschätzungen des Finanzamts für Klarheit sorgt – BFH stoppt Richtsatzsammlung

  • Autorenbild: Patricia Lederer
    Patricia Lederer
  • 25. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Was der Gerichtstermin für Unternehmer und Selbständige bedeutet, die mit Bargeld arbeiten


Steuerbescheid Mustereinspruch

Frankfurt am Main

25. Juni 2025

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im Gerichtstermin am 18. Juni 2025 die Richtsatzsammlung des Bundesfinanzministeriums in einer aktuellen Verhandlung stark infrage gestellt.

Diese Sammlung dient vielen Finanzämtern als Grundlage für pauschale Steuerschätzungen, insbesondere bei bargeldintensiven Betrieben und in Branchen mit hohen Dunkelziffern.


Kritik des BFH an der Richtsatzsammlung

Die Richter bemängelten, dass die Vergleichswerte vielfach aus nicht repräsentativen und teils wirtschaftlich erfolgreichen Betrieben stammen. Die Datenbasis sei somit verzerrt und entbehre einer mathematisch zufälligen Auswahl. Das widerspricht dem gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungsmaßstab, der auf sachgerechte und individuelle Prüfung abstellt.


Die pauschalen Schätzungen, die auf der Richtsatzsammlung beruhen, sind daher nicht nur ungenau, sondern können Unternehmer finanziell stark benachteiligen.


Wie TaxPro Sie schützt

TaxPro kennt die Schwächen dieser Schätzmethoden und setzt diese Kenntnisse gezielt zum Schutz unserer Mandanten ein. Wir prüfen jeden Fall individuell, fordern rechtskonforme Prüfungen und wehren unrechtmäßige Forderungen ab.


Fazit:

Das BFH-Urteil markiert einen Wendepunkt in der steuerlichen Schätzungspraxis. Unternehmer sollten sich nicht auf pauschale Schätzungen einlassen, sondern mit professioneller Unterstützung reagieren.


Lesen Sie mehr über unsere erfolgreichen Urteile und aktuelle Steuerrechts-Entwicklungen:


 
 

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page