Wie TaxPro fehlerhafte Steuerbescheide vollständig zu Fall brachte – trotz abgelaufener Frist
Ausgangslage: Drei Steuerbescheide – aber nie wirksam zugegangen
Ein Mandantenpaar erhielt vom Finanzamt geänderte Einkommensteuerbescheide für drei Jahre.
Der Haken: Die Bescheide wurden nie formell wirksam zugestellt – und entfalteten daher auch keine rechtliche Wirkung. Ohne offizielle Bekanntgabe konnten die Mandanten weder reagieren noch Zahlungsverpflichtungen erkennen. Trotzdem drohte die Vollstreckung im Hintergrund.
Das Finanzamt lehnte den Einspruch zuerst ab. Es argumentierte, dass die Frist für den Einspruch abgelaufen sei. Die Steuerbescheide seien ordnungsgemäß zur Post gegeben und somit auch an die Mandanten zugestellt worden. Dagegen ging TaxPro mit Erfolg vor und brachte die Steuerbescheide zu Fall.
YouTube Video: Was tun wenn die Post vom Finanzamt zu spät ankommt? Neues Urteil!
Strategie: TaxPro prüft und klärt die Zustellung – mit voller Wirkung
TaxPro stellte den formellen Fehler fest und teilte dies dem Finanzamt mit. Die Behörde musste einräumen, dass keine wirksame Zustellung vorlag.
Die Konsequenz:
-
Stornierung aller drei Steuerbescheide durch das Finanzamt selbst
-
Keine offene Steuerforderung
-
Die rechtliche Ausgangslage wurde vollständig neu hergestellt
Ergebnis: Verfahren gestoppt, bevor es beginnt
-
Kein Zahlungsdruck
-
Keine Rechtsfolge aus den ursprünglichen Bescheiden
-
Neue, formal korrekte Bescheide werden erst im Anschluss erlassen
Was Sie daraus mitnehmen sollten:
-
Nicht jeder Steuerbescheid ist automatisch gültig.
-
Fehler in der Bekanntgabe kommen häufiger vor, als viele denken – besonders bei komplizierten Zustellungssituationen.
-
TaxPro erkennt diese Fehler frühzeitig – und schützt Sie vor unnötiger Belastung und unbemerkten Fristen.
TaxPro hat in zahlreichen Fällen vergleichbare Bescheide gestoppt – mit 100 % Erfolgsquote bei Bekanntgabefehlern.
Sie vermuten, dass beim Bescheid etwas nicht stimmt?
TaxPro prüft, ob Ihr Steuerbescheid überhaupt rechtlich wirksam ist – bevor Folgen entstehen.
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir schützen Sie mit juristischem Blick fürs Detail.