top of page

Wie TaxPro die Vollstreckung bei hoher Einkommensteuerforderung gestoppt hat

Ausgangslage: Einkommensteuerbescheide mit Sofortvollzug

Ein in der Schweiz lebender Mandant von TaxPro wurde vom deutschen Finanzamt mit hohen Einkommensteuer Nachforderungen für zwei Jahre konfrontiert. Insgesamt belief sich die Forderung – inklusive Zinsen und Solidaritätszuschlag – auf über 97.000 €. 

Besonders kritisch: Die Bescheide wurden kurz vor Jahresende bekannt gegeben, mit sofortiger Fälligkeit und der Androhung unmittelbarer Vollstreckung.

 

Ohne schnelle Reaktion hätte dem Mandanten die Pfändung von Vermögen, Konten oder Einkommen gedroht – und das, obwohl die steuerliche Berechnung noch nicht abschließend geprüft war.

YouTube Video: Kann das Finanzamt das Konto in der Schweiz einfrieren?
Strategie: TaxPro stellt rechtlich fundierten Antrag auf Vollstreckungsschutz

TaxPro beantragte die gerichtlich relevante Aussetzung der Vollziehung nach § 361 AO – mit dem Ziel, Zeit für die rechtliche Prüfung und den Einspruch zu gewinnen, ohne dass wirtschaftlicher Schaden entsteht.

Ergebnis: Vollziehung gestoppt – Streitwert in voller Höhe vorerst gesichert
  • Das Finanzamt setzte die Vollziehung für Einkommensteuer, Zinsen und Solidaritätszuschlag 2022 sowie für Einkommensteuer 2021 vollständig aus

  • Nur ein Teilbereich (Soli 2021) wurde zunächst nicht ausgesetzt – das Verfahren dazu läuft weiter

  • Der Mandant bleibt bis zur abschließenden Klärung vor Zwangsvollstreckung geschützt

 
Was Sie daraus mitnehmen sollten:
  • Auch bei hohen Steuerforderungen können Sie sich gegen die sofortige Vollziehung effektiv wehren

  • TaxPro kennt die Anforderungen an Aussetzungsanträge – und erreicht regelmäßig positive Entscheidungen

  • Dieses Verfahren ist Teil einer Reihe vergleichbarer Fälle, die TaxPro mit sehr hoher Erfolgsquote begleitet

 
TaxPro ist spezialisiert auf Vollstreckungsschutz in komplexen Einkommensteuerverfahren – und hat in zahlreichen Fällen erfolgreich Vollziehungsaussetzungen durchgesetzt.
Sie haben einen Steuerbescheid erhalten und fürchten die Vollstreckung?

TaxPro prüft die Erfolgsaussichten und sichert Ihre Rechte – bevor wirtschaftlicher Schaden entsteht.

Erfahren Sie mehr rund um Ihre Rechte beim Thema Finanzamt und Recht auf Gehör: 
YouTube Video: Finanzamt in allen Konten I DAS passiert am 31. Juli 2024!
YouTube Video: Finanzamt-Kontrollen außer Kontrolle? Neuer Prozess: Wie oft ist zu viel?
YouTube Video: 3 Dinge, die das Finanzamt nicht darf (und trotzdem macht!)
YouTube Video: NEUE schwarze Liste vom Finanzamt ist da (Schon wieder!)

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page