top of page

Wie TaxPro Vollstreckung bei Schätzung in Bargeldbetrieben stoppt

Ausgangslage: Schätzung, Nachforderung – und sofortige Vollstreckung

Ein Ehepaar mit bargeldintensivem Betrieb wurde vom Finanzamt auf Basis der Richtsatzsammlung geschätzt. Die Folge: hohe Nachforderungen für Einkommensteuer, Zinsen und Solidaritätszuschlag – verteilt über drei Jahre.Obwohl verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Richtsatzmethode vorgetragen wurden, lehnte das Finanzgericht den Antrag auf Aussetzung der Vollziehung ab.

 

Im Beschluss hieß es sogar ausdrücklich:

„Dieser Beschluss ist unanfechtbar.“

Doch genau das stimmte nicht – wenn man sich mit dem Steuerrecht auskennt.

YouTube Video: Wie vollstreckt das Finanzamt? 10 Dinge die JEDER wissen sollte!
Strategie: TaxPro nutzt eine seltene, aber effektive Rechtsmöglichkeit

TaxPro reichte eine Anhörungsrüge ein – ein rechtliches Instrument, das nur dann zulässig ist, wenn ein Gericht das rechtliche Gehör verletzt hat. Genau das war hier der Fall:
Das Gericht hatte sich über zentrale verfassungsrechtliche Argumente hinweggesetzt, ohne sie zu würdigen – insbesondere zur Anwendung der Richtsatzsammlung in Bargeldbetrieben.

 

Ergebnis: Die Vollstreckung ist gestoppt – das Verfahren läuft weiter
  • Das Finanzgericht Köln gab der Anhörungsrüge statt.

  •  Der ursprüngliche Beschluss wurde aufgehoben.

  • Das Verfahren zur Aussetzung der Vollziehung wird neu geprüft.

  • Die Argumente der Mandanten müssen nun berücksichtigt werden.

 

Dieses Verfahren ist ein weiteres Beispiel für einen Musterprozess von TaxPro:

 

  • In der ersten Instanz scheint alles verloren.

  • Das Gericht erklärt seinen eigenen Beschluss für „unanfechtbar“.

  • Doch mit fundierter rechtlicher Kenntnis und Erfahrung nutzt TaxPro gezielt die vorhandenen Spielräume – und erzielt eine Kehrtwende.

 

Was Sie daraus mitnehmen sollten:

  • Auch wenn ein Gericht entscheidet: Nicht jede Entscheidung ist wirklich endgültig.

  • Bargeldbetriebe, die geschätzt werden, haben oft gute Gründe für rechtlichen Widerspruch – wenn man die richtigen Mittel kennt.

  • TaxPro weiß, welche verfahrensrechtlichen Instrumente wirken – und wie sie erfolgreich eingesetzt werden.

 

Ihnen droht Vollstreckung nach einer Steuerschätzung?

Wir prüfen Ihre Möglichkeiten auf Aussetzung – und setzen Ihre Rechte durch, auch wenn andere aufgeben.

Erfahren Sie mehr rund um Ihre Rechte beim Thema Vollstreckung Finanzamt:
YouTube Video: Finanzamt vollstreckt weltweit: Diese Länder sind betroffen!
YouTube Video: Was tun wenn das Finanzamt vollstreckt? 3 goldene Regeln!
YouTube Video: Darf das Finanzamt gegen meine Familie vollstrecken?
YouTube Video: Darf das Finanzamt meine Firma ruinieren?

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page