top of page

Wie TaxPro ein Steuerstrafverfahren für sechs Jahre vollständig beenden konnte

Ausgangslage: Ermittlungen über sechs Steuerjahre hinweg 

Gegen den Mandanten wurde ein Steuerstrafverfahren wegen des Verdachts der Hinterziehung von Einkommensteuer für sechs Jahre geführt.

 

Die Ermittlungen erstreckten sich über mehrere Jahre und drohten, in ein formelles Strafverfahren überzugehen – mit entsprechendem Risiko für Ruf, Existenz und Vermögen

TaxPro – seit über 30 Jahren auf Konflikte mit dem Finanzamt spezialisiert – konnte den Mandanten gezielt entlasten.

YouTube Video: 5 Dinge, die die Steuerfahndung nicht darf - aber trotzdem macht!
Strategie: TaxPro führt rechtliche Bewertung & Kommunikation mit der Bußgeld- und Strafsachenstelle

TaxPro analysierte die zugrunde liegenden Steuerakten und entwickelte eine umfassende Stellungnahme zur Entkräftung des Verdachts. Durch fundierte Argumentation, offene Kommunikation mit der Behörde und die präzise Darstellung der Sachverhalte hat TaxPro erreicht, dass das Verfahren nicht weiterverfolgt wurde.

Ergebnis: Verfahren eingestellt – keine Strafe, keine Folgen, keine öffentliche Bekanntmachung

  • Das Finanzamt stellte das Verfahren gemäß § 398 Abgabenordnung (AO) ein

  • Es erfolgte keine Strafe, kein Bußgeld, kein Eintrag 

  • Der Mandant blieb vollständig unbelastet

Was Sie daraus mitnehmen sollten: 

  • Auch bei Steuerstrafverfahren gibt es erfolgreiche Verteidigungsstrategien

  • Ein frühzeitiges, professionelles Vorgehen kann Verfahren beenden, bevor Schaden entsteht

  • TaxPro kennt die Abläufe der Bußgeld- und Strafsachenstellen – und setzt sich präventiv für Sie ein

 

TaxPro hat zahlreiche Steuerstrafverfahren erfolgreich einstellen lassen – durch klare Strategie und rechtliche Präzision.

Ihnen wird Steuerhinterziehung vorgeworfen?

Lassen Sie sich frühzeitig vertreten – TaxPro schützt Ihre Rechte und Ihre Zukunft.

Jetzt Kontakt aufnehmen – bevor Vorwürfe Fakten schaffen.

Erfahren Sie mehr rund um Ihre Rechte beim Thema Finanzamt & Steuerhinterziehung: 
YouTube Video: Darf das Finanzamt das Kinderzimmer durchsuchen?
YouTube Video: Darf die Steuerfahndung das Homeoffice kontrollieren? Neues Urteil!
YouTube Video: Was tun wenn das Finanzamt klingelt? 3 Insider Tipps I RA Lederer
YouTube Video: Darf das Finanzamt an die Festplatte ran? NEUES URTEIL!

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page