top of page

Wie TaxPro über 34.000 € Ordnungsgelder durch Vergleich abgewendet hat

Ausgangslage: Ordnungsgelder aus über einem Jahrzehnt – vollstreckt durch das Bundesamt

Gegen eine Kapitalgesellschaft summierten sich Ordnungsgeld Forderungen aus verschiedenen Verstößen gegen die Offenlegungspflicht (Jahresabschlüsse) über mehrere Jahre hinweg.

 

Die Justizbeitreibungsstelle forderte einen empfindlichen Betrag und leitete bereits Maßnahmen zur Vollstreckung ein.


TaxPro konnte in dieser Lage durch mehr als 30 Jahre  Erfahrung im Steuerrecht und konsequente Verhandlungsführung die Wende herbeiführen.

YouTube Video: 3 Dinge, die das Finanzamt nicht darf (und trotzdem macht!)
Strategie: Vergleichsverhandlung mit dem Bundesamt auf Basis wirtschaftlicher und rechtlicher Argumente

TaxPro entwickelte ein Vergleichskonzept und bot dem Bundesamt eine einmalige Zahlung an – unter der Bedingung, dass auf die Restforderung vollständig verzichtet wird. Das Bundesamt stimmte dem zu. ​

 

 

Ergebnis: Einigung mit Wirkung – Restforderung vollständig erlassen
  • Zahlung des Vergleichsbetrags in voller Höhe durch Mandantin

  • Vollständiger Forderungsverzicht über die Reststumme von Seiten des Bundesamts erklärt

  • Kein Verfahren, keine Zwangsvollstreckung, kein weiteres Bußgeld

 

Was Sie daraus mitnehmen sollten:
  • Ordnungsgeldforderungen sind verhandelbar – auch im Vollstreckungsverfahren

  • TaxPro kennt die Spielräume der Bundesbehörden – und nutzt sie gezielt

  • Durch fundierte Strategie lassen sich mehrjährige Belastungen mit einem Schlag klären

 

TaxPro erzielt regelmäßig Vergleiche mit dem Bundesamt für Justiz – mit über 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit Steuern und Behörden. 

Offenlegung versäumt? Ordnungsgeld erhalten?

Lassen Sie prüfen, ob Vergleichsmöglichkeiten bestehen – wir klären Ihre Lage mit dem Bundesamt für Justiz.

Jetzt Kontakt aufnehmen – bevor weiter vollstreckt wird.

Erfahren Sie mehr rund um Ihre Rechte beim Thema Steuern & Finanzamt: 
YouTube Video: Darf das Finanzamt an die Festplatte ran? NEUES URTEIL!
YouTube Video: Finanzamt darf nicht schätzen wie es will! NEUES URTEIL FÜR ALLE!
YouTube Video: Darf das Finanzamt mein Telefon abhören? So läuft's WIRKLICH!
YouTube Video: Durchsuchung bei Geschäftspartnern: Darf die Steuerfahndung das?

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page