top of page

Wie TaxPro Hinterziehungszinsen in voller Höhe beseitigt hat

Ausgangslage: Zinsbescheid für Steuerhinterziehung – mit Rückwirkung auf mehrere Jahre 

Das Finanzamt hatte für die Mandanten Hinterziehungszinsen in einem gesonderten Bescheid festgesetzt – als Folge einer angeblichen Steuerverkürzung in der Vergangenheit.

 

Die Forderung war erheblich und wurde ohne vorherige Anhörung bekanntgegeben.


TaxPro konnte die Mandanten durch jahrzehntelange Erfahrung im Steuerrecht und konsequente Durchsetzung gegenüber dem Finanzamt vor der Forderung schützen.

YouTube Video: 3 Dinge, die das Finanzamt nicht darf (und trotzdem macht!)
Strategie: Einspruch mit Verweis auf § 172 AO – und fundierte Aufarbeitung der Verfahrensfehler

TaxPro legte fristgerecht Einspruch gegen den Zinsbescheid ein und argumentierte detailliert, warum die Voraussetzungen für Hinterziehungszinsen nicht vorlagen. Insbesondere wurden formelle Fehler und verjährungsrelevante Aspekte aufgezeigt.

Ergebnis: Vollständige Aufhebung – Zinsforderung entfällt
  • Das Finanzamt hob den Bescheid vollständig auf (§ 172 Abs. 1 Nr. 2a Abgabenordnung, AO)

  • Der Einspruch wurde als begründet anerkannt

  • Es verbleiben keine Zinsforderungen gegen die Mandanten

 

Was Sie daraus mitnehmen sollten:
  • Hinterziehungszinsen sind kein Automatismus – sie müssen juristisch haltbar sein

  • Formfehler und falsche Berechnungszeiträume sind häufig – und juristisch angreifbar

  • TaxPro kennt die steuerrechtlichen Details – und setzt sie für Sie durch

 

TaxPro hat in zahlreichen Fällen Zinsbescheide vollständig aufgehoben – mit 100 % Erfolgsquote bei vergleichbarer Fallstruktur.

 

Sie haben einen Zinsbescheid erhalten, der fragwürdig erscheint?

TaxPro prüft Ihre Unterlagen und sorgt für eine rechtssichere Klärung.

Jetzt Kontakt aufnehmen – bevor die Frist abläuft.

Erfahren Sie mehr rund um Ihre Rechte beim Thema Finanzamt & Steuerberater Haftung: 
YouTube Video: Muss ich Zinsen ans Finanzamt zahlen? Nein!
YouTube Video: Die neuen Zinsen beim Finanzamt ab 2022 (oder früher?)
YouTube Video: Darf das Finanzamt an die Festplatte ran? NEUES URTEIL!
YouTube Video: Hofladen macht dicht! Wegen Steuertrick vom Finanzamt!

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page