top of page

Wie TaxPro Bargeldbetriebe vor ruinösen Steuerschätzungen schützt

Ausgangslage: Wenn Kassenmängel zur Existenzbedrohung werden

Ein Familienbetrieb mit Weinschenke und Direktverkauf wurde im Rahmen einer Betriebsprüfung mit erheblichen Steuernachforderungen konfrontiert. Das Finanzamt warf dem Betrieb Mängel in der Kassenführung vor – unter anderem wegen eines handschriftlich geführten Kassenbuchs neben einer Registrierkasse.

Ohne die tatsächlichen Gegebenheiten im Betrieb zu prüfen, nahm das Finanzamt eine pauschale Hinzuschätzung der Umsätze vor. Die wirtschaftliche Existenz des Betriebs war dadurch massiv gefährdet.

YouTube Video: Darf das Finanzamt meine Firma ruinieren?
Strategie: Was TaxPro anders gemacht hat

TaxPro legte erfolgreich Beschwerde beim Bundesfinanzhof (BFH) ein – mit dem zentralen Argument:

 

Eine steuerliche Schätzung muss realistisch, wirtschaftlich nachvollziehbar und auf den konkreten Betrieb bezogen sein.

Der BFH hob das vorherige Urteil auf und verwies das Verfahren an das Finanzgericht zurück. Die Richter rügten insbesondere, dass weder die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Betriebs noch die branchenspezifischen Besonderheiten eines Bargeldbetriebs berücksichtigt wurden.

Ergebnis: Rechtssicherheit für Bargeldbetriebe – durch TaxPro erstritten

Dank der juristischen Argumentation von TaxPro wurde eine ruinöse Steuerschätzung verhindert. Das Urteil gilt bis heute als bahnbrechendes Grundsatzurteil zum Thema Schätzungen bei Bargeld Betrieben – und wurde in über 100 weiteren Verfahren mit vergleichbarer Ausgangslage erfolgreich verwendet.

 

Was Sie daraus mitnehmen sollten:
  • Auch wenn Ihre Kasse nicht perfekt ist: Das Finanzamt darf keine unrealistischen Umsatzschätzungen vornehmen.

  • Bargeldintensive Betriebe wie Gastronomie, Einzelhandel oder KFZ-Betriebe sind besonders gefährdet – und brauchen eine spezialisierte Verteidigung.

  • TaxPro kennt die typischen Fehler der Betriebsprüfung – und weiß, wie man sie rechtlich wirksam abwehrt.

 

Sie arbeiten mit Bargeld – und das Finanzamt prüft?

Dann sollten Sie frühzeitig handeln. TaxPro berät Sie klar, strukturiert und mit der Erfahrung aus über 30 Jahren steuerrechtlicher Konfliktlösung. 

Erfahren Sie mehr rund um Ihre Rechte beim Thema Steuerschätzungen:
YouTube Video: Schätzung vom Finanzamt vor dem Aus? Der Skandal hinter dem Musterprozess!
YouTube Video: Darf das Finanzamt schätzen? Neues Urteil!
YouTube Video: Schätzung Finanzamt - Neues Urteil Mai 2022 (schon wieder!!)
YouTube Video: Finanzamt darf nicht schätzen wie es will! NEUES URTEIL FÜR ALLE!

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page