top of page

Wie TaxPro die Vollstreckung bei fragwürdiger Steuerschätzung stoppt

Ausgangslage: Zuschätzung, Verjährung – und drohende Vollstreckung

Ein Mandant von TaxPro, Betreiber eines Döner-Imbisses, wurde vom Finanzamt nach einer sogenannten „Kombi-Prüfung“ (Betriebsprüfung + Steuerfahndung) mit massiven Steuernachforderungen für 5 Jahre konfrontiert.


Die Schätzung beruhte auf der Richtsatzsammlung des Bundesfinanzministeriums. Gleichzeitig leitete die Stadt bereits Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein.

Besonders problematisch: Das Finanzamt hatte offenbar versäumt, die gesetzlichen Fristen zur Steuerfestsetzung zu beachten.

YouTube Video: Schätzung vom Finanzamt vor dem Aus? Der Skandal hinter dem Musterprozess!
Strategie: TaxPro nutzt präzise Argumentation zur Aussetzung der Vollziehung

TaxPro beantragte die gerichtliche Aussetzung der Vollziehung. Zentrale Argumente:

  • Festsetzungsverjährung: Die Steuerbescheide für verjährte Jahre waren nicht mehr änderbar.

  • Keine ordnungsgemäße Anhörung im Vorfeld der Steuerbescheide.

  • Die Schätzung sei nicht schlüssig und wirtschaftlich nicht nachvollziehbar.

 

Das Gericht folgte dieser Argumentation.

 

Ergebnis: Gericht stoppt Vollziehung – Schutz vor finanzieller Eskalation

 

  • Das Gericht erkannte ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Bescheide.

  • Die Vollziehung der Steuerforderungen wurde ausgesetzt. 

  • Eine drohende Zwangsvollstreckung wurde dadurch rechtzeitig verhindert.

 

Was Sie daraus mitnehmen sollten:
  • Auch bei Schätzungen: Das Finanzamt muss sich an Fristen und Verfahren halten.

  • Wenn die Steuerbehörde vorschnell vollstreckt, kann TaxPro gerichtlichen Schutz erwirken.

  • Besonders bargeldintensive Betriebe sind betroffen – und brauchen spezialisierte Verteidigung.

 

Drohende Steuernachzahlung und Vollstreckung?

TaxPro prüft Ihre Bescheide und setzt sich für den Schutz Ihres Betriebs ein – mit rechtlichem Know-how und mehr als 30 Jahren Erfahrung im Umgang mit dem Finanzamt und den Schätzungen bei Bargeld Betrieben. 

Erfahren Sie mehr rund um Ihre Rechte beim Thema Post vom Finanzamt:
YouTube Video: Finanzamt darf nicht schätzen wie es will! NEUES URTEIL FÜR ALLE!
YouTube Video: Schätzung Finanzamt - Neues Urteil 2022 (schon wieder!!)
YouTube Video: Finanzamt schätzt: Neues Urteil (schon wieder!)
YouTube Video: Darf das Finanzamt schätzen? Neues Urteil!

Kontakt

TaxPro Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Kruppstrasse 110

60388 Frankfurt am Main

T: +49 (0)69 949 4444 20
F: +49 (0)69 949 4444 29
E: team[at]taxpro-gmbh.de

Weitere Informationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzbestimmungen

Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

HRB 124610

Geschäftsführerin Patricia Lederer

Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Youtube
  • Instagram
  • zwitschern
  • Facebook Social Icon
  • LinkedIn Social Icon
  • iTunes Social Icon
  • Spotify Social Icon
  • Soundcloud Social Icon
  • Tumblr Social Icon
  • Pinterest Social Icon
  • Flickr Social Icon
  • RTLplus-icon
  • amazon_music_macos_bigsur_icon_190403
  • TaxPro Steuerexperten RSS News
  • TikTok
bottom of page